Für einen Donnerstagabend Anfang Juni hatte die ACK Bremen gemeinsam mit dem Ausschuss für Weltmission und Ökumene der Bremischen Ev. Kirche zu einem Ökumenischen „Brunnengespräch“ als einem Ort der Begegnung eingeladen. Einen Ort, um einander zu begegnen wollten wir schaffen, damit Christinnen und Christen unterschiedlicher Kirchen und Konfessionen zusammenkommen können und einander besser kennenlernen. Vor zwei Jahren hat es bereits eine solche Begegnung in Bremen gegeben.

Eingeladen wurde breit, alle Kirchen und Gemeinden Bremens wurden kontaktiert; alle Mitglieder und Gäste der ACK, alle Gemeinden, die der Ev. Allianz angehören, sowie all jene, die sich keiner weiteren Vereinigung angeschlossen haben, darunter auch internationale Gemeinden und jene, die in Räumlichkeiten anderer Kirchen zu Gast sind.

Das Motto der ökumenischen Begegnung lautete: Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe. (1. Kor 16,14)

Zu Beginn des Abends wurde eine Andacht in der Ev. St. Ansgarii-Kirche gefeiert. Ein kleiner Chor aus der New Covenant Church Mount Moriah International, unserem jüngst hinzugekommenen Gastmitglied, hat die rund 60 Personen zum Mitsingen und Lobpreisen animiert. Das ist wahrlich eine Kunst in einer so großen Kirche – ganz ohne musikalische Begleitung von Keyboard und Mikrofonen. Organist Johannes Grundhoff hat für die weitere wunderbare musikalische Gestaltung gesorgt.

Nach der Andacht versammelten sich alle Teilnehmenden im Gemeindesaal zum Grußwort aus der Bremischen Ev. Kirche und anschließend für ein kurzes „Kennenlernen“ – allerdings ohne Nennung eines jeden Namens. Doch auch in großer Runde ist ein Stimmungsbild gelungen: Wer kannte die ACK noch nicht? Wer hat schon einmal einen Gottesdienst einer anderen Kirche besucht? Wer hat ökumenische Kontakte im alltäglichen Gemeindeleben?

Anschließend gab es eine Kleinigkeit zu Essen und dann folgte ein näheres Kennenlernen in Kleingruppen. Dazu hatte ein Vorbereitungsteam Fragen gesammelt, die als Gesprächsimpulse dienten. In so mancher Kleingruppe kam es kaum zur Beantwortung der vorbereiteten Fragen, denn Gesprächsstoff gab es zwischen den Anwesenden auch so zur Genüge.

Ein Abendsegen und gemeinsamer Gesang zum Abschluss haben den Abend beendet.

Wir blicken auf eine schöne Veranstaltung mit rund 60 Personen aus ganz verschiedenen Kirchen und Gemeinden zurück!

Die ACK Bremen dankt ganz herzlich allen Beteiligten: den Mitarbeitenden der St. Ansgarii Gemeinde für die Gastfreundschaft in ihren Räumlichkeiten, dem Ausschuss für Weltmission und Ökumene für die finanzielle Unterstützung, den Musiker:innen und zu guter Letzt allen Helferinnen und Helfern des Abends!

Für die ACK: Kirsten Locker