Am 1. Freitag im September hat die ACK Bremen wieder in die Propsteikirche St. Johann eingeladen, um den jährlichen Gottesdienst zum Ökumenischen Tag der Schöpfung zu feiern. „Lass jubeln alle Bäume des Waldes“ war das Motto dieses Gottesdienstes. Pastor Jens… Weiterlesen →
Die kleine Bremer alt-katholische Gemeinde hatte die Adventisten aus der Gemeinde Findorff im Rahmen der Ökumenischen Staffel der Gastfreundschaft zum gemeinsamen Gottesdienst und einer anschließenden Begegnung eingeladen. Trotz Sommerferienzeit kamen im Juli 10 Gäste an diesem sommerlichen Abend in die… Weiterlesen →
Pfingstmontag 2017 wird die Ökumenische Staffel der Gastfreundschaft wiederaufgenommen. Die ersten sieben Gemeinden haben sich bereits angemeldet. Sie hatten schon am ersten Durchgang 2016 teilgenommen und freuen sich auf weitere ökumenische Begegnungen. Der neue Staffel-Durchgang soll Pfingsten 2018 enden.
Vor drei Wochen wurde der Ökumenischen Staffel der Gastfreundschaft in Wittenberg der Ökumenepreis 2017 der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschland verliehen. Am Freitag, 10. Februar war mit 65 Aktiven aus den beteiligten Gemeinden im Bremer Forum Kirche am Bürgerpark Feiern angesagt.
Bundestagspräsident Norbert Lammert in einem Grußwort zum Ökumenepreis 2017 das prämierte Bremer Projekt Staffel der Gastfreundschaft. Als Schirmherr des Ökumenepreises erinnert Lammert im Hinblick auf das diesjährige Rahmenthema Gastfreundschaft an die zugrundeliegende biblische Botschaft.
Fünf Aktive der Ökumenischen Staffel sind am 22. Januar in die Lutherstadt Wittenberg gefahren. Dort haben sie stellvertretend für die Bremer Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) und für die ca. 1.300 Staffel-Aktiven aus der Hand des Speyrer Bischofs und ACK-Vorsitzenden Karl-Heinz… Weiterlesen →
In seiner Ausgabe vom 3. Januar hat der „Kirchenbote“ des Bistums Osnabrück darüber berichtet, dass die Bremer „Staffel der Gastfreundschaft“ den Ökumenepreis 2017 der deutschen Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) bekommt. Alle fünf Gemeinden des Katholischen Gemeindeverbands Bremen hatten sich an dem Projekt… Weiterlesen →
Am 16. Dezember 2016 gab die Geschäftsstelle der deutschen ACK in Frankfurt am Main bekannt, dass die Jury den Ökumenepreis der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland aus insgesamt 47 Bewerbungen dem Bremer Projekt „Ökumenische Staffel der Gastfreundschaft“ zuerkannt hat.
Die Initiatoren der mehrmonatigen ökumenischen „Staffel der Gastfreundschaft“ in Bremen haben eine positive Bilanz ihrer Aktion gezogen. Nachgedacht wird über eine Neuauflage im kommenden Jahr. Seit Januar liefen Begegnungen, an denen sich Gruppen mit rund 1.300 Teilnehmern aus 42 christlichen Gemeinden… Weiterlesen →
Eine kleine Gästegruppe aus der katholischen Gemeinde Heilige Familie reiste den weiten Weg aus Grohn nach Habenhausen. Und der hat sich gelohnt! In der ev.-freikirchlichen Paulus-Gemeinde wurden wir sehr herzlich empfangen. Viele Ehrenamtliche waren damit beschäftigt den SAM-Kreis (= Senioren am… Weiterlesen →
Rushhour-Feierabendverkehr- eine längere Anfahrt aus Bremen nach Grohn – im Norden Bremens – stand mir und den Gästen aus der Bremer Kreuzgemeinde bevor. Dennoch gelang es mit pünktlich die historische und imposant wirkende Sandsteinkirche St.Michael zu erreichen. Freundlich ließ man… Weiterlesen →
Am 23. 5. machten wir, die Bremer Innenstadt-Baptisten der Kreuzgemeinde, uns mit 14 Personen auf den Weg nach Bremen-Nord und besuchten die lutherische St. Michaels Gemeinde in Grohn. Wir waren zunächst beeindruckt von dem großartigen Kirchenbau. Im Vortrag von Frau Korte… Weiterlesen →
Wer könnte enger zusammen gehören als zwei Gemeinden, die den gleichen Namen tragen? Die katholische Propsteigemeinde St. Johann machte sich auf, die evangelische Gemeinde St. Johann in Oberneuland zu treffen. An einem Donnerstagabend trafen Ehren- und Hauptamtliche beider Gemeinden aufeinander. In… Weiterlesen →
Als Vorbereitung auf den Bremer Ökumenischen Stadtkirchentag besuchen sich Gemeinden gegenseitig. Das Besuchs-Los unserer Gemeinde St. Katharina v. Siena fiel auf die die syrisch-orthodoxe Gemeinde St. Johannes in Delmenhorst. Am 13. April fuhren wir dorthin. Erzbischof Hanna Aydin und Mitglieder der dortigen… Weiterlesen →
Das Los bestimmte unsere Gemeinde, die Evangelische Auferstehungsgemeinde Hastedt, als Gast der evangelisch-methodistischen Gemeinde an der Schwachhauser Heerstraße 179/181. Darüber freuten wir uns besonders, weil wir „Neuland“ entdecken konnten. Am 26. April machten sich 14 Vertreter unserer Gemeinde auf den Weg… Weiterlesen →
Am Montagabend des 4. April war es so weit: Das Los unserer Gemeinde, der evangelisch-methodistischen Erlöserkirche, war von St. Antonius gezogen worden und wir hatten einen gemeinsamen Termin gefunden. Leider hatte sich unsere Teilnehmerzahl durch Krankheiten und kurzfristige Termine auf… Weiterlesen →
Es ist ein schöner, sonniger Tag, als ein Teil der Waller Gemeindedelegation sich per Fahrrad aufmacht, die Evangelische Studierenden Gemeinde (ESG) zu besuchen. Der andere Teil kommt mit dem Auto, um ein Gästepräsent und den Pilgerstab mitzubringen. Als die Mitglieder der… Weiterlesen →
Ein angenehmer lauer Frühjahrsabend mit fast 20 Grad und leichter Bewölkung stimmte mich positiv ein auf meiner Anfahrt zur katholischen Kirche St. Antonius am Oewerweg in Bremen-Osterholz. Der moderne Kirchenbau lag ein Stück zurückversetzt von der Straße in der Tiefe des großen… Weiterlesen →
Ein Grüppchen steht vor der Gröpelinger Andreaskirche beisammen: Mitglieder der evangelischen Gemeinde und einige Gäste aus der Syrisch-Orthodoxen Gemeinde Delmenhorst. Darunter eine prächtige Erscheinung im Bischofsornat, es ist Mor Julius Hanna Aydin, der seinen erzbischöflichen Amtssitz seit zwei Jahren in Bremens Nachbarstadt… Weiterlesen →
© 2025 Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen – Bremen — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑